Wege, Treppen und Terrassen zwischen Grünflächen und Beeten bilden in Gärten lebendige Strukturen. Ruhezonen können über sinnvoll angelegte Wege leicht erreicht und erlebt werden.
Ihre Möglichkeiten reichen von kleinen Gartenwegen über Garageneinfahrten, Terrassenbelägen bis hin zu großen Pflasterflächen wie Schuleingänge und Parkplätze. Unsere fachmännische Beratung hilft Ihnen dabei, aus der großen Vielfalt an Pflastersteinen, Naturstein und Betonstein das Material Ihrer Vorstellung auszusuchen.
Terrassen
Eine Terrasse ist meist das wichtigste im Garten oder auf einer Dachterrasse. Hier spielt sich meist das Leben ab, hier sitzt man mit Familie, man grillt oder liest ein Interessantes Buch auf der Sonnenliege oder sitz mit Freunden auf ein Glas Wein auf den Lounge Möbeln.
Wichtig bei den ganzen Aktivitäten ist oft die Optik, jedoch auch die Langlebigkeit und leichte Pflege der Beläge. Hier beraten wir Sie, was für Sie nach Ihren Erfordernissen am besten geeignet ist.
Oft kann es auch sehr schön sein, Beläge aus Naturstein, Feinsteinzeug oder Betonwerkstein mit z. B. Elementen aus Holz zu kombinieren. Nicht zu vergessen ist auch die Wirkung, wenn Sie z. B. noch Pflanzkübel oder Deko auf der Terrasse im Garten platzieren.
Zierschotter / Ziersplitt / Zierkies
Mit Zierschotter den Garten gekonnt in Szene setzen heißt nicht eine Ladung Steine in den Garten zu kippen. Ganz im Gegenteil! Der richtige Zierschotter, oft auch Zierkies oder Ziersplitt genannt, kann als modernes Element im Bereich Gartendesign stilvoll eingesetzt werden. Zum Beispiel bei kleinen Flächen oder Nischen im Garten, bei denen sich eine Rasen- oder Beetfläche nicht empfiehlt.
Im Trend liegen aber auch pflegeleichte und sehr attraktive Kies- und Splittwege bis hin zu Terrassen aus Splitt im Garten. Eingefasst z.B. von einer Metallkante und unter dem Zierkies ein Unkrautschutzvlies verlegt bleibt der Ziersplitt da wo er hingehört und das Unkraut hat keine Chance zu wachsen. Pflegeleichter geht es nicht!
Gartenwege
Gartenwege sind im Garten oft dann nötig, wenn z. B. nicht immer über den Rasen gegangen werden soll. Meist werden hier auch Trittplatten (Schrittplatten) eingesetzt, welche aus Naturstein, Feinsteinzeug oder Betonwerkstein bestehen können.
Treppen & Stufen
Treppen und Stufen sind für die Überwindung von Höhenunterschieden im geneigten Gelände unabdingbar. Durch kreative Ideen und feine Materialauswahl können sie ansprechend gestaltet werden und sind so in jedem Garten ein Blickfang.